Sturzprävention zu Hause – Sicherheit für Ihre Liebsten Stürze gehören zu den größten Risiken im Alter. Sie passieren oft plötzlich – beim Aufstehen, auf der Treppe oder im Bad –
Fortbildung in der Pflege – warum sich Lernen immer lohnt Pflege ist ein Beruf, der sich ständig weiterentwickelt. Neue Behandlungsmethoden, technische Hilfsmittel und gesetzliche Vorgaben verändern den Alltag. Wer als
Pflege zu Hause organisieren – Tipps für den Alltag Ein geliebter Mensch braucht Pflege – und die Familie möchte, dass er zu Hause bleibt. Doch die Organisation des Alltags ist
Kommunikation mit Angehörigen – Brücke statt Barriere In der ambulanten Pflege sind Angehörige meist unsere wichtigsten Verbündeten: Sie kennen Gewohnheiten, Vorlieben und Sorgen der Klient*innen und können Frühzeichen von Veränderungen
Pflegegrad beantragen: Was Angehörige wissen müssen Ein Pflegegrad ist der Schlüssel zu finanzieller Unterstützung und professioneller Hilfe. Doch viele Angehörige wissen nicht genau, wie der Antrag gestellt wird und worauf
Selbstfürsorge im Pflegealltag – kleine Schritte, große Wirkung Pflege ist ein Beruf voller Verantwortung, Nähe und Herzblut. Gleichzeitig bedeutet er eine hohe körperliche und emotionale Belastung. Damit Pflegekräfte gesund und
Pflege zu Hause finanzieren: Ihre Möglichkeiten Viele Familien möchten ihre Angehörigen so lange wie möglich zu Hause betreuen. Doch neben Zeit und Kraft stellt sich schnell die Frage nach den
Teamarbeit in der ambulanten Pflege: Gemeinsam stark Wer in der ambulanten Pflege arbeitet, weiß: Man ist oft allein unterwegs – und trotzdem nie wirklich allein. Hinter jeder Pflegekraft steht ein
Schwanger und pflegend: Wie Sie sich selbst nicht vergessen Schwangerschaft ist eine besondere Zeit – aber was, wenn man gleichzeitig Angehörige pflegt? Viele Frauen pflegen Familienmitglieder, obwohl sie selbst ein
Pflege zu Hause: Was zahlt die Pflegekasse? Wer Angehörige zu Hause pflegt, steht oft vor vielen Fragen: Welche Unterstützung bietet die Pflegekasse und welche Leistungen stehen Ihnen zu? Die häusliche


