Pflegegrad beantragen: Schritt für Schritt
Ein Pflegegrad ist die Grundlage für finanzielle und organisatorische Unterstützung bei Pflegebedürftigkeit. Aber wie läuft der Antrag genau ab?
1️⃣ Antrag bei der Pflegekasse stellen
Der erste Schritt: Schriftlich einen Antrag bei der Pflegekasse der Krankenversicherung stellen. Das geht einfach per Brief oder telefonisch.
2️⃣ Begutachtung durch den MDK
Nach dem Antrag beauftragt die Pflegekasse den Medizinischen Dienst (MDK), die Pflegebedürftigkeit einzuschätzen. Ein Gutachter besucht den Pflegebedürftigen zu Hause.
3️⃣ Begutachtung vorbereiten
✔️ Pflegeprotokolle führen
✔️ Medikamente und Arztberichte bereithalten
✔️ Pflegende Angehörige sollten beim Termin dabei sein
4️⃣ Bescheid der Pflegekasse abwarten
Die Pflegekasse entscheidet auf Basis des Gutachtens über den Pflegegrad und informiert schriftlich.
💡 Tipp:
Bei Ablehnung oder niedriger Einstufung kann Widerspruch eingelegt werden!
💬 Fazit:
Wer sich frühzeitig informiert und vorbereitet, erleichtert den Ablauf enorm – und sorgt dafür, dass die passende Unterstützung schnell verfügbar ist.
📞 Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung unter der Telefonnummer: 0681 958 163 930.
Wir beraten Sie gerne und individuell.