
Welche Aufgaben übernimmt ein ambulanter Pflegedienst?
Viele Angehörige fragen sich: Was genau macht eigentlich ein ambulanter Pflegedienst? Die Leistungen sind vielfältig und immer individuell auf den Bedarf der pflegebedürftigen Person abgestimmt.
1️⃣ Grundpflege im Alltag
Pflegedienste unterstützen bei:
✔️ Körperpflege und Hygiene
✔️ Hilfe beim An- und Ausziehen
✔️ Ernährung und Mobilität
2️⃣ Medizinische Versorgung
Professionelle Pflegekräfte übernehmen auch medizinische Tätigkeiten wie:
✔️ Medikamentengabe
✔️ Verbandswechsel
✔️ Kontrolle von Blutdruck und Blutzucker
3️⃣ Unterstützung im Haushalt
Dazu gehören z. B.:
✔️ Einkaufen
✔️ Reinigung
✔️ Wäschepflege
4️⃣ Betreuung und Begleitung
Ein ambulanter Pflegedienst bietet mehr als nur Versorgung. Auch Gespräche, Spaziergänge und soziale Betreuung gehören oft dazu.
💡 Fazit:
Ein ambulanter Pflegedienst ist da, um Angehörige zu entlasten und pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu Hause zu ermöglichen.
📞 Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung unter der Telefonnummer: 0681 958 163 930.
Wir beraten Sie gerne und individuell.